Konturnahe Kühlung Contura

Stückkostenreduzierung auf den Punkt gebracht

Die Verringerung der Zykluszeit, die Optimierung der Formteilqualität und die nachweisliche Reduzierung von Stückkosten ist oberstes Ziel im Bereich der Werkzeugtemperierung.

Die Technologie der konturfolgenden Temperierung ermöglicht eine flexible Gestaltung der Werkzeugtemperierung und eine kostenoptimierte Auslegung durch gezielte Einsätze im Werkzeug. Die Werkzeugtemperierung wird flexibel gestaltet und es können kritische Bereiche im Werkzeug separat angesteuert werden. Desweiteren reduziert die gleichmäßigere Schwindung die Verzugsneigung.

Leistungsprogramm Contura:

  • Auslegung und Konstruktion konventioneller Temperierung
  • Auslegung, Konstruktion und Fertigung von Werkzeugeinsätzen mit konturparalleler Temperierung
  • Thermografische Beratung mittels Infrarotkamera

Die Technik:

  • konturnahe Führung der Kühlkanäle im Werkzeug
  • gleichmäßige Verteilung der Temperatur an der Werkzeugoberfläche ermöglicht im Vergleich zu konventionell aufgebauten Temperiersystemen eine Reduzierung der Kühlzeit um bis zu 50 %
  • Vermeidung von Hot Spots durch eine gleichmäßige, konturfolgende Temperaturverteilung an der Formnestoberfläche

Anwendungsbeispiele:

  • Schieber
  • Werkzeugkerne
  • Kleine Kerne
  • Anschnittstemperierung/Düsen

Mehr Informationen zu unserem Partner CONTURA MTC GmbH.